Das bieten wir
-
-
Begleitperson und Kinderbetreuung
-
-
-
Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen
-
Seminare und Beratungsgespräche
Quelle:Isabella Nadobny
Behandlungsangebote
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit Krankheiten der Stütz- und Bewegungsorgane.
Krankheiten der Stütz- und Bewegungsorgane
- Funktionsstörungen infolge degenerativ bedingter Krankheiten der Stütz- und Bewegungsorgane einschließlich degenerativer Krankheiten der Wirbelsäule
- Funktionelle Störungen infolge chronischer Erkrankungen an den Stütz- und Bewegungsorganen
- Folgezustände nach Bandscheibenoperationen
- Operations- und Unfallfolgen an den Stütz- und Bewegungsorganen
- Erworbene, nicht rheumatische Deformitäten der Stütz- und Bewegungsorgane
- Folgen angeborener Missbildungen der Stütz- und Bewegungsorgane
- Funktionelle Störungen der Stütz- und Bewegungsorgane
- Funktionsstörung am Stütz- und Bewegungsapparat infolge rheumatischer Grunderkrankungen
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Degenerative und rheumatische Krankheiten
- Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Stütz- und Bewegungsorgane
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Therapeutische Schwerpunkte
- Bewegungs- und physiotherapeutische Gruppen- und Einzelbehandlung
- Psychologische Gruppen zu Schmerz und psychotherapeutische Einzelgespräche
- Medizinische Trainingstherapie, Wassergymnastik
- Gesundheitstrainingsprogramm, insbesondere Rückenschule
- Ausdauertraining
- Entspannungstechniken
Besonderheiten
- Verknüpfung von beruflicher und medizinischer Rehabilitation unter Einsatz von arbeitsbezogenen Belastungserprobungsverfahren
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
Bewertungen
4,5 von 5 Sternen.
in der Gesamtnote.
Auswertung Google-Bewertungen vom 10.01.2023
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Frisch gestärkt, erholt und motiviert geht es nach 3 Wochen Reha wieder an die Arbeit. Es waren 3 intensive Wochen mit vielen Anwendungen und netten Therapeuten. Trotz Corona war alles gut durchorganisiert und ich möchte mich beim gesamten Team bedanken und kann ihre Reha Klinik nur weiter empfehlen, macht weiter so. Danke und ich komme gern wieder :-)
Rehabilitand, Juni 2021
Angebote
Lage & Freizeitangebote
Das staatlich anerkannte Moor,- Mineral- und Kneippheilbad Bad Schmiedeberg lädt zum Entspannen ein. In wenigen Minuten erreichen Sie den Kurpark zu Fuß – aber auch das Stadtzentrum, wenn Sie Bad Schmiedeberg erkunden möchten. Die Lage der Klinik Dübener Heide im landschaftlich und kulturell reizvollem Naturpark "Dübener Heide" und eingebettet in der mitteldeutschen Kulturlandschaftim macht es Ihnen leicht, sich während Ihrer Reha wohlzufühlen.
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob Schwimmbad, Waldspaziergang im Stadtpark oder ein Besuch im Kneipp-Therapiezentrum: Auch für Sie ist das Richtige dabei.
Therapie
Ein wesentlicher Teil der orthopädischen Reha ist das körperliche Training mit dem Ziel der Verbesserung der Belastbarkeit.
Unser Therapieangebot ist vielfältig, dazu gehören unter anderem:
- Bewegungstherapie
- Physiotherapie
- Balneotherapie
- Ergotherapie
Mehr zu unseren Therapieangeboten
Beratung & Schulung
Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten in eigener Sache. In unseren Vorträgen und Seminaren erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung, zu weiteren Informationsstellen und Selbsthilfegruppen.
Mehr zum Thema Beratung & Schulung
Quelle:Isabella Nodobny
Eingang Klinik Dübener Heide
Ausstattung & Service
Angebote in der Klinik
- Schwimmbad
- Trainingshalle
- Bibliothek
- Musikzimmer
- Cafeteria
- Kostenfreies WLAN
Freizeitangebote in der Umgebung
- Kremserfahrten
- Kneipp-Therapiezentrum
- Führungen durch Bad Schmiedeberg
Service
- Kinderbetreuung, keine direkte Kinderbetreuung durch hauseigenes Personal
- Begleitpersonen
In der Nähe
- Kurpark mit Kurhaus
- Lutherstadt Wittenberg
- Dessau
- Leipzig
Zimmer
- Eigenes Bad
- Telefon
- Fernseher
Qualität
Zertifizierungen
Unsere Klinik Dübener Heide ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifiziert.
Kennzahlen
-
-
Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2019
-
Kontakt zur Klinik Dübener Heide